top of page
2_edited_edited_edited.jpg

Die lettische Sopranistin Gunta Smirnova wird von der Fachpresse für ihre strahlende Stimme und tiefberührenden Interpretationen hochgelobt. Sie war bereits auf zahlreichen bedeutenden Konzertbühnen Europas als Solistin zu erleben, darunter das Concertgebouw Amsterdam, die Kölner Philharmonie, das Stadtcasino Basel, das Opernhaus Zürich, das Teatro Olimpico Vicenza und das Gran Teatre del Liceu in Barcelona.

Als gefragte Spezialistin für Barockmusik tritt die Sängerin regelmässig mit renommierten Orchestern auf, wie La Cetra Basel unter der Leitung von Andrea Marcon, dem Kammerorchester Basel, dem B’Rock Orchester mit René Jacobs, dem Tonhalle-Orchester Zürich unter Ton Koopman sowie dem Gewandhausorchester Leipzig unter Andreas Reize.

Wiederkehrende Gastauftritte in der Leipziger Thomaskirche sowie bei führenden Festivals wie den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, dem Musikfest Bremen, den Tagen Alter Musik in Herne und der Settimana Muscale di Monreale zählen zu den Höhepunkten ihres künstlerischen Schaffens.

 

Gunta Smirnova studierte Gesang bei Evelyn Tubb und Ulrich Messthaler an der Schola Cantorum Basiliensis sowie bei Lina Maria Åkerlund an der Zürcher Hochschule der Künste. Meisterkurse und privater Unterricht bei Andreas Scholl, Isolde Siebert und Olena Tokar vervollständigten ihre Ausbildung.

Seit September 2024 ist Gunta Smirnova als Dozentin für Historische Aufführungspraxis Gesang an der lettischen Musikakademie Jāzeps Vītols tätig.

© 2025 Gunta Smirnova

bottom of page